Wir feiern 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern – the Future of Teaching is Now!

Mit einer Festveranstaltung und einem Empfang hat die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) am 15. Mai 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Rund um das Jubiläum haben wir Eindrücke von den Feierlichkeiten und Interessantes aus „25 Jahren vhb“ zusammengestellt.

Digitale Festschrift

Digitale Festschrift

Was einst als Vision für eine Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) begann, ist heute ein fester Bestandteil der digitalen Hochschulwelt. Lehrende, Studierende, Partnerinnen und Partner haben die vhb geprägt und die hochschulübergreifende Lehre mit Leben gefüllt. Unsere Trägerhochschulen stehen im Mittelpunkt unseres Universums – mit ihrem Engagement, ihren Ideen und ihrer Innovationskraft.

Werfen Sie mit uns einen Blick auf wichtige Momente und Meilensteine der Virtuellen Hochschule Bayern – und feiern Sie mit uns 25 Jahre voller Innovation und Vernetzung!

Hier geht es zur Digitalen Festschrift mit Videobeiträgen unserer Trägerhochschulen.

Viel Spaß beim Entdecken!

Videobotschaft von Wissenschaftsminister Markus Blume „25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern: Happy Birthday“

Festrede „25 Jahre vhb“ von Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert, Präsident der vhb

"Die Frage, die mir häufig gerade in anderen Bundesländern gestellt wurde und wird, lautet: Wie kam es eigentlich zur Gründung der vhb im Jahr 2000? Nun, das Thema lag in der Luft, wie man auch an den Gründungen von Verbundeinrichtungen für die virtuelle Lehre etwa in Baden-Württemberg sehen kann, und diese Luftbewegungen wurden wahrgenommen nicht nur von den Hochschulen, sondern auch im Staatsministerium – die wesentliche wahrnehmende „Institution“ im Ministerium war Ministerialdirigent Großkreutz, der es verstanden hat, das Thema mit Erfolg auch beim damaligen Minister Hans Zehetmair zu etablieren. Entscheidend für die heutige Stellung und den Erfolg war dabei, dass von Anfang an die zu bildende Institution nicht als reine Starthilfe gedacht war, sondern als beständige Institution. [...]"

[Zur Festrede als PDF]

Preisverleihung an Lehrende

Ein weiterer Höhepunkt unserer Festveranstaltung war die Preisverleihung an Lehrende für besondere Leistungen. In der vhb engagieren sich mehr als 600 Lehrende, die Online-Kurse für alle Studierenden in Bayern oder offene Lehrangebote für alle Interessierten entwickeln und durchführen. Sie sind es, denen die vhb maßgeblich ihren Erfolg verdankt, weil sie seit der Gründung der vhb mit kreativen Lehransätzen, interaktiven Lernformaten und hoher Qualität ihrer digitalen Lehre überzeugen. Im Rahmen der Festveranstaltung wurden jeweils drei Auszeichnungen in den drei Kategorien „Herausragende Betreuung“ - CLASSIC vhb (Kurse zur Anrechnung auf ein Hochschulstudium),“ „Herausragende Mediendidaktik“ - OPEN vhb (offene Kurse für alle Interessierten) und „Herausragendes Gesamtkonzept: Mediendidaktik, Kreativität und Integration in die Lehre“ - SMART vhb (digitale Lerneinheiten) verliehen.

Informationen zu den ausgezeichneten Lehrenden und ihren Kursen

25 Jahre vhb – Ein Grund zum Feiern

In der AULA der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit ihrem beeindruckenden Ambiente, umrahmt von großartiger Musik, wurde das 25-jährige Bestehen der vhb mit einer Festveranstaltung und einem anschließenden Empfang gefeiert: Wir haben Inspirierende Reden gehört, exzellente Lehrende geehrt, haben viele Wiedersehen gefeiert und hatten Gelegenheit zum Austauschen und Vernetzen.

Die Festveranstaltung in Bildern

Fotos: Matthias Hoch