Austauschen und vernetzen auf der LEARNTEC: 04.-06.06.2024
Vom 4. bis 6. Juni 2024 findet wieder die LEARNTEC in Karlsruhe, Europas größte Messe für digitale Bildung, statt. Mit dem Sonderprogramm university@LEARNTEC bietet sie eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung im Bereich der digitalen Hochschullehre.
Gemeinsam mit weiteren Partnerorganisationen gestaltet die Virtuelle Hochschule Bayern das 2-tägige Sonderprogramm. Die Vorträge auf der Fachmesse bieten am Dienstag, 4. Juni die Möglichkeit, Best-Practice-Beispiele aus anderen Hochschulen kennenzulernen und mehr über innovative Lernkonzepte mit Gamification, Virtual Reality und OER zu erfahren.
Dr. Steffi Widera wird gemeinsam mit den Ansprechpartnerinnen/Koordinatorinnen von QUADIS für die Universitäten, Julia Rupprecht (Profilehreplus) und den Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Martina Göhring (BayZiel), reflektieren, wie offene Bildungsressourcen die Qualifizierung von Lehrenden verändern können. Die Vorträge des Sonderprogramms der AR/VR-Area am Donnerstag, 6. Juni stehen ganz im Zeichen der Immersion der Lernenden in virtuelle Welten.