Online-Ideenwerkstatt "KI-Hochschullehre in der Praxis": Call for Contributions bis 21.01.2024
Seit fast einem Jahr sind die Diskussionen rund um das Thema "KI" und allen voran "ChatGPT" aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken. In dieser Zeit wurden didaktische Konzepte und Prüfungsformate entwickelt oder angepasst, neue Tools ausprobiert und eingesetzt.
Viele Ideen und Überlegungen sind entstanden, denen die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) mit der Online-Ideenwerkstatt "KI-Hochschullehre in der Praxis" am 29.02.2024 von 10.00-11.30 Uhr eine Plattform bieten möchte.
Wir laden die Lehrenden unserer Trägerhochschulen herzlich ein, sich mit ihren Erfahrungsberichten am hochschulübergreifenden Austausch zu beteiligen. Gesucht werden kurze Werkstatt-Vorträge (3-5 Minuten), in denen der Umgang mit KI in konkreten Lehr- und Prüfungssituation im Mittelpunkt steht. Im Anschluss soll es die Möglichkeit zum kollegialem Austausch untereinander geben.
Kontaktieren Sie uns bitte mit Ihrem Vorschlag bis zum 21.01.2024 per E-Mail an projektmanagement@vhb.org. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Projekts "Konzertierte Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre" des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) statt und wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.