Urheber- und datenschutzrechtliche Fragestellungen sind in der (Online-)Lehre allgegenwärtig. Damit Sie hier auf dem Laufenden bleiben, veranstaltet die Virtuelle Hochschule Bayern einmal pro Semester einen Update-Workshop, in dem aktuelle (Gesetzes-)Entwicklungen, Einzelaspekte der gesetzlichen Regelungen sowie Fallbeispiele aus dem Hochschulalltag in den Mittelpunkt gestellt werden. Ausgehend von einem Impulsvortrag, bestimmen die vorab eingereichten Fragen und Praxisbeispiele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer den thematischen Verlauf der Veranstaltung. Auch während des Workshops wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Für die Teilnahme ist eine Online-Anmeldung bis zum 14.11.2023 erforderlich. Der Online-Workshop wird über das Videokonferenztool Zoom stattfinden. Den entsprechenden Link zur Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Der Online-Workshop richtet sich an interessierte Lehrende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für E-Learning aller Trägerhochschulen der vhb. Für diesen Personenkreis ist die Teilnahme kostenfrei.
Unser Referent Achim Förster ist Inhaber der Professur für Urheberrecht, Medienrecht und Medienpolitik sowie Vizepräsident für Lehre, Studium und Weiterbildung an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Einen aktuellen Schwerpunkt seiner Arbeit bilden u.a. urheber- und datenschutzrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit (digitaler) Hochschullehre. 2020 wurde er mit dem Preis für herausragende Lehre des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.
Der Impulsvortrag des Workshops wird aufgezeichnet und im Nachgang über den YouTube-Kanal der vhb zur Verfügung gestellt. Dort finden Sie auch die die Aufzeichnungen unserer Online-Workshopreihe „Rechtliche Fragen in der Online-Lehre“ aus dem Jahr 2021.
Weitere Informationen und Anmeldung