Symposium „Zugänge zu generativer KI schaffen“ an der FernUni Hagen

Nach der erfolgreichen KI-Weiterbildungsreihe, die die vhb gemeinsam mit anderen Bundesländern im Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) veranstaltet hat, möchten wir auf eine weitere interessante Tagung im Themenkomplex KI hinweisen: Der KI-Campus-Hub NRW, KI:edu.nrw und Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. veranstalten am 1. Juli 2024 gemeinsam ein Präsenzsymposium zum Thema „Zugänge zu generativer KI schaffen – Lösungen zur technischen Bereitstellung an Hochschulen“ auf dem Campus der FernUniversität Hagen. Das Symposium soll Gelegenheit bieten, Best-Practice-Ansätze zur technischen Bereitstellung von generativen KI-Systemen wie den Large Language Models (LLMs) an Hochschulen kennenzulernen und dabei die Vor- und Nachteile der technischen Integration kommerzieller als auch nicht-kommerzieller Lösungen zu diskutieren. Neben individuellen Lösungsansätzen an Hochschulen werden auch bundeslandweite Initiativen und politische Weichenstellungen zur technischen Bereitstellung von generativer KI vorgestellt.

Die Tagung richtet sich insbesondere an Personen, die technische Infrastrukturen für generative KI an Hochschulen und darüber hinaus aufsetzen (wollen) und an alle mit einem technischen, politischen oder strategischen Interesse an dem Thema.

Weitere Informationen und Anmeldedetails finden Sie unter https://fernuni-ki-campus.fernuni-hagen.de/symposium-am-1-juli-2024/. Anmeldeschluss ist am 17.06.2024.