Projekte der Förderrunde 2
In der zweiten Förderrunde des Zeitraums 2014–2020 konnten sieben Projekte gefördert werden. Thematische Schwerpunkte dieser Projekte lagen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und Landwirtschaft.
- BayRisk – Bayerisches Enterprise Risk Management Netzwerk (Universität Bayreuth)
- Fit für Innovation – Kreativität und Innovationsfähigkeit in KMU netzgestützt trainieren (Universität Bamberg)
- litecNet – Entwicklung eines netzgestützten Wissenstransfers zur Sensibilisierung von KMU für Leichtbautechnologien (Universität Bayreuth)
- Nachhaltige Prozessexzellenz durch kontinuierliche Produktionsoptimierung in KMU (Universität Bayreuth)
- PROGRESSadditiv – Fortschrittliche Produktentwicklung durch Einsatz von Simulation und additiver Fertigung in KMU (Universität Bayreuth)
- Raum für Vielfalt – Erhalt der Vielfalt in der Kulturlandschaft (Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf)
- Effizienzsteigerung durch Einsatz der Wertstrommethode in KMU (Universität Bayreuth)
Diese Förderrunde wurde im Zeitraum März 2017 bis September 2019 durchgeführt.