Impressum
Herausgeber:
Virtuelle Hochschule Bayern
Luitpoldstr. 5
96052 Bamberg
Tel: +49 951 863 3800
Fax: +49 951 863 3805
E-Mail: info[at]vhb.org
Verantwortlich / Vertretungsberechtigte Person:
Verantwortlicher im Sinne von § 5 TMG und § 55 RfStV ist der Präsident der Virtuellen Hochschule Bayern. Dieses Impressum gilt auch für unser Angebot auf Facebook. Für namentlich oder mit einem gesonderten Impressum gekennzeichnete Beiträge liegt die Verantwortung bei den jeweiligen Autoren.
Präsident der Virtuellen Hochschule Bayern:
Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert
Kontakt: Telefon: 0951 863-3800
E-Mail: info[at]vhb.org
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Salvatorstraße 2
80333 München
Urheberrecht:
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Haftungsausschluss:
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) hat alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen.
Unbeschadet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereitgestellte Informationsangebot folgende Haftungsbeschränkung:
Die vhb und ihre Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der im Internetangebot der vhb angebotenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind.
Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder durch die Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder.
Die vhb behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Links und Verweise (Disclaimer):
Die vhb ist nur für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("externe Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als "externer Link" gekennzeichneten Querverweis ermöglicht die vhb den Zugang zu "fremden Inhalten".
Durch den Querverweis vermittelt die vhb lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese "fremden" Inhalte ist sie nicht verantwortlich, da sie die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der vhb für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Redaktion der vhb den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sobald die vhb jedoch feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet die vhb nicht.
Bildnachweis der auf der Website verwendeten Bilder:
Startseite:
1. "Lernlandschaft": © vhb
2. "Mann mit Fahrrad": © merla/stock.adobe.com
3. "Roboter erklärt etwas": © Besjunior/Shutterstock.com
4. "Zeichnungen": © xyz+/stock.adobe.com
5. "Mann mit Tablet an einer Maschine": © ipopba/stock.adobe.com
6. "Geschäftsgebäude": © maarten-deckers/Unsplash
Studierende:
1. "Frau arbeitet am Laptop": © olezzo/stock.adobe.com
2. "Sicht von oben auf Studierende": © cristovao31/stock.adobe.com
3. "Fragezeichen": © vhb
4. "Fingerabdruck": © Connect world/stock.adobe.com
5. "Schreiendes Kind": © Jason Rosewell/Unsplash
6. "Test": © geralt/Pixabay
7. "glücklich unglücklich": © vegefox.com/stock.adobe.com
8. "Aufgeregte Frau": © hbrh/stock.adobe.com
9. "Frau in Bibliothek": © .shock/stock.adobe.com
10. "Techniker verbinden Netzwerkkabel": © kirill_makarov/stock.adobe.com
Lehrende:
1. "Info": © vhb
2. "Geschäftsmann und Roboterhand": © Alexander Limbach/stock.adobe.com
3. "Buntstifte": © Lupsa Florin/stock.adobe.com
4. "Kletterer": © esalienko/stock.adobe.com
5. "Workshop": © vhb
6. "Schulung": © vhb
7. "Fragezeichen": © vhb
8. "Ausfüllen eines Formulars": © Antonioguillem/stock.adobe.com
9. "Tangram-Rakete": © tomertu/stock.adobe.com
10. "Junge Menschen": © Syda Productions/Shutterstock.com
11. "glücklich unglücklich": © vegefox.com/stock.adobe.com
12. "Geschäftsmann mit Projektskizze": © sdecoret/stock.adobe.com
13. "Bunte Glühbirne": © denisismagilov/stock.adobe.com
14. "Gewusst WIE": © DOC RABE Media/stock.adobe.com
15. "Förderrunde": © Thomas Reimer/stock.adobe.com
16. "Sonderförderrunde-Blockchain | vernetzte Kugel": © Gerd Altmann/Pixabay
17. "Sonderförderrunde-Barrierefreiheit | Blindentastatur": © Sigmund/Unsplash
18. "Spielzeug-Zug": © Matt Kay/shutterstock.com
19. "Spielzeug Rennwagen": © Brian Jackson/stock.adobe.com
20. "Puzzle": © aytuncoylum/stock.adobe.comk
21. "Gruppenarbeit": © kabliczech/stock.adobe.com
22. "Online-Workshopreihe - Tools für die virtuelle Lehre": © Igor/stock.adobe.com
Veranstaltungen:
1. Vorschaubild "Workshop": © vhb
2. Vorschaubild "Schulung": © vhb
3. Vorschaubild "Themenworkshop": © vhb
Allgemein OPEN vhb:
1. "Zeichnungen": © xyz+/stock.adobe.com
ESF:
1. "Orange Glühbirne": © rawpixel/Unsplash
2. "Künstliche Intelligenz": © Alex Knight/Pexels
3. "Person zeichnet Grafik": © rawpixel/Unsplash
4. "Bibliothek": © Patrik Göthe/Unsplash
5. "Download-Zeichen": © Raphaelsilva/Pixabay
6. "Künstliche Intelligenz": © Alex Knight/Pexels
7. "Nachhaltige Produkte": © ready made/Pexels
8. „Zahnarztstuhl“: © Daniel Frank/Pexels
9. "3D-Druck": © metalurgiamontemar0/Pixabay
10. „Werbeschild Eis“: © Annie Shelmerdine/Unsplash
11. „Rohr“: © Life-Of-Pix/Pixabay
12. "Künstliche Intelligenz": © Alex Knight/Pexels
13. „Plastikfolie“: © Karina Tess/Unsplash
14. „Gießkanne mit Kaktus“: © suju/Pixabay
15. "Vorläuferläsion eines Mundhöhlenkarzinoms": © Manuel Weber
16. "Digitales Marketing": © talha khalil/Pixabay
17. "Nachhaltige Produkte": © ready made/Pexels
18. "Sparschwein": © Fabian Blank/Unsplash
19. "Taschenrechner-Tastatur": © leejeongsoo/Pixabay
20. "Zeitschriftenstapel": © Kaboompics
21. "Tomatenrispe": © Lewis Wilson/Unsplash
22. "Autoklav": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
23. "Wärmebild einer Maschine": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
24. "Autoklav": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
25. "Fertigungsmaschine mit Computer": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
26. "Autoklav": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
27. "Materialbehälter": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
28. "Maschine mit Funken": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
29. "Maschine mit Steuerung": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
30. "3D-Druck": © Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD/Universität Bayreuth
31. "3D-Drucker": © Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD/Universität Bayreuth
32. "Fertiger 3D-Druck": © Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD/Universität Bayreuth
33. "Mohnfeld": © Michael Rudner
34. "Acker-Rittersporn": © Isabel Möhrle
35. "Schmetterling": © Susanne Wolf
36. „Wertstromanalyse“: © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
37. "Ordnungssystem Lieferantenkreis": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
38. "Tablet mit Diagramm": © Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik/Universität Bayreuth
Über uns:
1. "Universität": © Drew Beamer/Unsplash
2. "Kreuzknoten": © peterschreiber.media/stock.adobe.com
3. "Kontakt Icons": © pixelkorn/stock.adobe.com
4. "Business Technology": © freshidea/stock.adobe.com
5. "Menschenmenge": © fotomek/stock.adobe.com
6. "3D-Männchen Meeting": © fotomek/stock.adobe.com
7. "Geschäftstreffen": © Phoenixpix/stock.adobe.com
Newsletter:
1. "Zeitung": © BillionPhotos.com/stock.adobe.com
2. "Zeitung einwerfen": © plprod/stock.adobe.com
3. "Archiv": © blende11.photo/stock.adobe.com
Kursprogramm (https://kurse.vhb.org/):
1. "Audimax": © Universität Passau
2. "Computerraum": © Aron Balogh/FreeImages
3. "Studierende": © Andres Rodriguez/Fotolia
4. "Brille": © Benjamin Vess/Fotolia