Förderrunde 2021/2022
An der aktuellen Förderrunde 2021/2022 beteiligen sich 18 Trägerhochschulen. Mit dieser vierten Förderrunde SMART vhb wird die Entwicklung von weiteren rund 378 Lerneinheiten gefördert.
Eine Übersicht über die Lerneinheiten in Entwicklung mit weiterführenden Angaben finden Sie unter dem folgenden Link zu den Lerneinheiten. Die Einheiten werden nach deren Erstellung im Laufe des Wintersemester 2022/23 im SMART vhb-Repositorium zur hochschulübergreifenden Nutzung zur Verfügung stehen.
Einzelheiten zur Förderrunde SMART vhb 2021/2022 finden Sie im
Merkblatt SMART vhb-Förderrunde 2021/2022
Bitte beachten Sie auch folgende Unterlagen:
SMART vhb-Finanzrichtlinien
Erklärung über die Einräumung der Nutzungsrechte an SMART vhb-Lerneinheiten
Anregungen, Tipps und Kriterien für die Erstellung von Lerneinheiten finden Sie hier:
Good Practice SMART vhb
Eine Übersicht über die Lerneinheiten der vorherigen Förderrunden finden Sie unter dem folgenden Link zu den Lerneinheiten. Derzeit sind noch Einheiten der zweiten Förderrunde in formaler Prüfung durch die Geschäftsstelle und werden nach und nach auf unserem SMART vhb-Repositorium bereitgestellt.
Termine der Förderrunde SMART vhb 2021/2022
bis 15.05.2021: | Einreichung der Förderanträge der Trägerhochschulen |
bis 31.07.2021: | Ausstellung der Förderbescheide an die beteiligten Trägerhochschulen |
bis 31.08.2021: | Rücksendung der Einverständniserklärungen zum Förderbescheid an die vhb |
ab 01.09.2021: | Projektstart: Entwicklung von Lerneinheiten |
bis 15.10.2021: | Abgabe des Finanzplans |
bis 31.10.2021: | Rücksendung der Einverständniserklärung zur Einräumung der Nutzungsrechte an die vhb durch die Anbieterinnen und Anbieter der Lerneinheiten |
15.10.2022: | Projektende 2021/2022: spätester Termin für die Einstellung der Lerneinheiten im Repositorium |
bis 15.12.2022: | Einreichung des Verwendungsnachweises und des Sachberichtes |