Sie übernehmen ab dem Sommersemester 2025 als Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter bzw. Tutorin oder Tutor die Betreuung eines bereits bestehenden oder ganz neuen CLASSIC vhb-Kurses? Oder Sie bieten als Professorin oder Professor zukünftig selbst einen CLASSIC vhb-Kurs an, haben diesen jedoch nicht selbst entwickelt?
Dann laden wir Sie herzlich zur Einführung „CLASSIC vhb für neue Kursbetreuende“ ein. Im Rahmen unserer Online-Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zu den formalen Anforderungen bei der Kursdurchführung und viele organisatorische Tipps. Neben einem allgemeinen Kennenlernen der vhb werden u. a. die Themen „Betreuung & Betreuungsmittel“, „Kursverwaltung mit FlexNow“ und „Qualitätsmanagement“ im Mittelpunkt stehen. Für den Austausch der Teilnehmenden untereinander und mit dem Projektmanagement der vhb wird dabei ausreichend Raum geboten.
Anmeldung:
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 30.03.2025 erforderlich.
Hinweis:
Die Veranstaltung beschränkt sich auf die formalen und organisatorischen Aspekte bei der Durchführung eines CLASSIC vhb-Kurses. Wir empfehlen daher zusätzlich den Besuch unserer praxisnahen E-Tutorenschulung für vhb-Formate, bei der die Kompetenzen für eine effiziente und erfolgreiche Betreuung von Lernenden in Online-Kursen vermittelt werden.
Die E-Tutorenschulung besteht aus einer einführenden Zoom-Sitzung und einer sechswöchigen, asynchronen Online-Phase. Der nächste Durchgang startet am 20. Februar 2025, eine Anmeldung ist bis zum 16. Februar 2025 möglich.