Die Künstliche Intelligenz ist aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken. Dabei verändert sie nicht nur die Lehr- und Lernmethoden, sondern auch die Arbeit der Personen, die an den Hochschulen z.B. für die didaktische Beratung oder Bereitstellung von Tools und Anwendungen zuständig sind.
Bei unserem ganztägigen Netzwerktreffen am 20.02.2025 an der KSH München möchten wir den bereits zu Beginn des letzten Jahres angestoßenen Austausch wieder aufnehmen und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Der hochschulübergreifende Dialog wird dabei im Mittelpunkt stehen, folgende Themen möchten wir u.a. mit Ihnen diskutieren:
- Welche KI-Tools sind an den Hochschulen im Einsatz? Welche niederschwelligen Lösungen wurden bereits gefunden?
- Wie verläuft der Prozess der Einführung neuer KI-Technologien? Wer muss beteiligt werden und welche technischen Aspekte sind zu beachten?
- Wo stehen die Hochschulen in der Umsetzung von KI-Richtlinien? Was ist geplant?
- Welche Angebote zur Weiterbildung in KI-Themen bestehen für Lehrende und Studierende? Wo gibt es zusätzlichen Bedarf?
Als Input für die verschiedenen Diskussionen werden methodische Impulse und Use Cases von den Kolleginnen und Kollegen aus dem Arbeitskreis „KI“ des Projekts „Instructional Designer@vhb“ das Netzwerktreffen ergänzen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!